Die internationale Registrierung von Marken
Der Inhaber einer deutschen Marke oder einer europäischen Marke kann den Schutz für seine Marke im Wege der internationalen Registrierung nach dem so genannten Madrider System auf andere Staaten ausdehnen.
Die Marke wird so in einem internationalen Register eingetragen, welches von der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO = World Intellectual Property Organization) verwaltet wird. Durch die internationale Registrierung einer Marke erhalten Sie in den jeweiligen Staaten denselben Schutz, wie wenn die Marke unmittelbar bei dem dortigen Markenamt angemeldet worden wäre.
Vorteil der internationalen Registrierung nach dem Madrider System ist, dass nur ein Antrag gestellt werden muss. Würde man die Marken in den jeweiligen Ländern direkt anmelden, so müsste man eine Vielzahl von Marken verwalten und wäre regelmäßig auf Vertreter vor Ort angewiesen.
Wenn Sie bereits eine deutsche, europäische oder andere nationale Marke haben und den Schutz dieser Marke international erweitern wollen, so können wir Sie gerne im Rahmen der internationalen Registrierung von Marken dabei unterstützen. Wir vertreten Sie vor der WIPO und übernehmen für Sie die ganzen Formalia wie z.B. Überwachung von Zahlungsfristen. Weiter übernehmen wir gerne für Sie Markenrecherchen im Vorfeld einer internationalen Registrierung von Marken.
Wenn Sie noch nicht Markeninhaber sind, und eine neue Marke international schützen lassen wollen, so sprechen Sie uns unverbindlich an. Wir klären dann mit Ihnen, welche Schritte nötig sind, um Ihr Vorhaben umzusetzen.
Der Inhaber einer deutschen oder europäischen Marke (Basismarke) kann den Schutz für seine Marke über die internationale Registrierung nach dem Madrider System auf andere Staaten ausdehnen.
Die internationale Marke ist also nicht eine Marke, die weltweit gilt, sondern sie bezeichnet die Schutzerweiterung einer bestehenden Marke auf ausgewählte weitere Länder. Richtigerweise heißt sie auch nicht internationale Marke sondern internationale Registrierung (IR). Diese internationale Registrierung wird über die Weltorganisation für geistiges Eigentum in Genf (WIPO – World Intellectual Property Organisation) angemeldet und verwaltet. Durch die internationale Registrierung wird der jeweiligen Marke derselbe Schutz gewährt wie wenn die Marke direkt in dem betreffenden Land angemeldet worden wäre
Der große Vorteil der Registrierung einer Marke über die WIPO besteht darin, dass die verschiedenen internationalen Registrierungen in den verschiedenen Ländern dann über eine Anmeldung abgewickelt und zentral verwaltet werden können.